Webmeldung

Halbzeit der Bewerbungsphase für das Gottfried-Böhm-Stipendium

Köln, 10. März 2025 – Die Bewerbungsphase für die zweite Runde des Gottfried-Böhm-Stipendiums hat die Halbzeit erreicht. Noch bis zum 31. Mai 2025 können postgraduierte Architektinnen und Architekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplaner ihre Bewerbung für das Residenzstipendium in Köln einreichen.
Das Stipendium bietet der Gewinnerin oder dem Gewinner die Möglichkeit, ein Jahr lang ein visionäres städtebauliches Projekt für Köln und die Region zu entwickeln. Dafür erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten eine kostenfreie Unterkunft, einen Arbeitsplatz in einem kreativen Umfeld sowie eine monatliche Förderung in Höhe von 2.500 Euro. Der nächste Förderzeitraum beginnt im Oktober 2025.

Förderung kreativer und visionärer Projekte

Das Gottfried-Böhm-Stipendium wurde 2023 ins Leben gerufen, um das Werk des renommierten Architekten und Pritzker-Preisträgers Gottfried Böhm zu würdigen. Es fokussiert sich auf die Wechselwirkungen zwischen Architektur und Städtebau. Initiatorin und Schirmherrin ist Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die Ausschreibung und Betreuung erfolgt durch den Verein der Freunde und Förderer der Technischen Hochschule Köln e.V.

Präsentation der Projektergebnisse

Am Ende des Stipendienjahres werden die erarbeiteten Konzepte im Kölner Rathaus präsentiert und für zwei Wochen im Spanischen Bau ausgestellt. Zudem besteht die Möglichkeit, das Projekt in Fachpublikationen zu veröffentlichen und so einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Nutze die Chance, deine kreativen Visionen für Köln zu entwickeln und bewirb dich bis zum 31. Mai 2025 für das Gottfried-Böhm-Stipendium.